×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Ich bin mit den Wolken geflogen: Zwei Schwestern und die Geschichte einer psychischen Krankheit
368
by Jessie Close, Pete Earley, Ursula BischoffJessie Close
NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
22.0
In Stock
Overview
Leben mit einer bipolaren Störung Die jüngere Schwester von Glenn Close, Jessie Close, erzählt in ihrer Autobiografie die Geschichte ihrer Krankheit und gleichzeitig die ihrer Familie. Die Kindheit verbringt sie mit Glenn und ihren Eltern im damaligen Belgisch Kongo, wo der Vater Leibarzt von General Mobuto, dem späteren Präsidenten, ist. Es folgen für die Schwestern Jahre in Internaten, eine Zeit, in der sie allein auf sich gestellt sind. Bereits da zeigen sich bei Jessie erste Symptome einer bipolaren Störung, manische und depressive Schübe, die in immer kürzeren Abständen auftreten. Einziger Halt in diesen schwierigen Jahren ist ihre Schwester Glenn. Auch sie kommt in diesem Buch zu Wort, indem sie aus ihrer Sicht Jessies Zustand beschreibt. Glenn überredet sie schließlich, sich zu diesem vermeintlichen Stigma zu bekennen. Nur dadurch bekommt sie eine Chance, wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Die berührende Schilderung einer ungewöhnlichen Schwesternliebe, einer oft verschwiegenen Krankheit und ihrer Bewältigung.
Product Details
ISBN-13: | 9783784482187 |
---|---|
Publisher: | Langen-Müller |
Publication date: | 08/27/2016 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 368 |
File size: | 4 MB |
About the Author
Jessie Close ist eine international anerkannte Referentin, Autorin und Befürworterin der US-Gesundheitsreform. Sie hat sich mit dem Buch The Warping of AL und ihren Artikeln für "Bring Change 2 Mind" (eine Organisation gegen die Stigmatisierung von Menschen mit mentaler Erkrankung) einen Namen gemacht. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Montana. Pete Earley ist langjähriger Journalist und Bestsellerautor, 2007 gehörte er mit zu den Pulitzer-Preis-Finalisten für sein Buch "Crazy", in dem er die seelische Krankheit seines Sohnes Mike beschreibt.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
2013 verkostete die Food-Expertin Hanni Rützler ihren ersten Burger aus In-vitro-Fleisch. Schon bald soll das ...
2013 verkostete die Food-Expertin Hanni Rützler ihren ersten Burger aus In-vitro-Fleisch. Schon bald soll das
Fleisch aus der Retorte günstiger sein als jenes, das heute im Supermarkt angeboten wird. Werden wir künftig auf Tiertransporte und Schlachthöfe verzichten können und nur ...
Es war im Jahre 1870: Im Hause Bourdanin wurde Hochzeit gefeiert. Stolz präsentiert der kaiserliche ...
Es war im Jahre 1870: Im Hause Bourdanin wurde Hochzeit gefeiert. Stolz präsentiert der kaiserliche
und königliche Rittmeister a. D. Balthasar Bourdanin seine Braut, überzeugt davon, dass sie mit ihm das große Los gezogen hat. Doch das Glück will sich ...
Ostpreußen im Jahr 1812. Martin Millbacher, Sohn eines Bauern an der Memel, lässt sich vom ...
Ostpreußen im Jahr 1812. Martin Millbacher, Sohn eines Bauern an der Memel, lässt sich vom
Glanz der Armee der Zwanzigsprachigen verführen und zieht mit westfälischen Kanonieren für Napoleon in den Krieg. Er hofft auf Abenteuer und reiche Beute, doch sein ...
Kaum ein Vorwurf kann schwerwiegender sein: Papst Pius XII. habe geschwiegen, als er von Hitlers ...
Kaum ein Vorwurf kann schwerwiegender sein: Papst Pius XII. habe geschwiegen, als er von Hitlers
Plan erfuhr, die Juden Europas zu vernichten. Er habe sogar tatenlos zugeschaut, als praktisch unter seinem Fenster die römischen Juden in die Todeslager deportiert wurden. ...
Die Debatte zur Frage der Integration von Muslimen in Europa spaltet die Gesellschaft. Sehen seine ...
Die Debatte zur Frage der Integration von Muslimen in Europa spaltet die Gesellschaft. Sehen seine
Kritiker den Islam als Bedrohung des Abendlandes an, heißen ihn Multikulti-Verfechter bedenkenlos willkommen. Klemens Ludwig sucht einen Platz zwischen den Fronten und nach praktikablen Lösungen ...
Der Vatikan gilt als eine der letzten Männerdomänen. Dennoch befinden sich unter den Begräbnisstätten in ...
Der Vatikan gilt als eine der letzten Männerdomänen. Dennoch befinden sich unter den Begräbnisstätten in
der Basilika von St. Peter in Rom vier Gräber von Frauen. Welche historischen Umstände führten dazu, dass Mathilde von Canossa, Charlotte Lusignan-Savoyen, Christine von ...
Ephraim Kishons satirisches Debüt im Jahre 1961 löste in Deutschland einhelllige Begeisterung aus. Wie kein ...
Ephraim Kishons satirisches Debüt im Jahre 1961 löste in Deutschland einhelllige Begeisterung aus. Wie kein
anderer vor ihm nahm der junge Autor mit liebevollem Scharfblick die kleinen Mängel und Defekte des – nicht nur – israelischen Alltags aufs Korn. Seit ...
Jonathan Stauffacher, Sohn des Schweizer Bundespräsidenten, wird in Pjöngjang verhaftet. Geheime Staatssache: Nur Ken Cooper ...
Jonathan Stauffacher, Sohn des Schweizer Bundespräsidenten, wird in Pjöngjang verhaftet. Geheime Staatssache: Nur Ken Cooper
und sein Sohn Mike werden ins Vertrauen gezogen. Mike wird nach Nordkorea eingeschleust, als Mitglied einer Wandergruppe der Uni Bern. Dort lernt er die attraktive ...