×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger: Ein Vergleich zweier romantheoretischer Positionen des 17. Jahrhunderts
10
by Michael SchadowMichael Schadow
NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
1.33
In Stock
Overview
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: noch keine, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Literatur und Sprache des 17. Jahrhunderts, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich in Martin Opitz' 'Buch von der Deutschen Poeterey' aus dem Jahre 1624 noch nicht vom Roman die Rede ist, wird während des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum ein gelehrter Diskurs über die Rolle und Bedeutung des Romans geführt. Mit den romantheoretischen Beiträgen von Christian Thomasius (1655-1728) und Gotthard Heidegger (1666-1711) finden sich gegen Ende des 17. Jahrhunderts zwei konträre Positionen zum Roman. Anhand zentraler romantheoretischer Texte beider sollen in meiner Arbeit die zeit-genössischen Sichtweisen barocker Prosa-Literatur mit ihren jeweiligen Argumenten, Wertungen und Beispielen vergleichend untersucht werden.
Product Details
ISBN-13: | 9783638907354 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2008 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 10 |
File size: | 293 KB |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe
- Elektroberufe, Note: 87%, , Veranstaltung: Praktische Prüfung AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 1.2 Unterweisungsmethode Die 4-Stufen-Methode bildet die Grundlage für die Unterweisung: 1. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media,
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (tww), Veranstaltung: Spezielles Know How im Vertrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media,
Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Kunden sind zufrieden. Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule
Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelungen zur Tarifeinheit im Betrieb waren bisher von großer Bedeutung im deutschen Kollektivarbeitsrecht, wurden sie doch über 50 Jahre in ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, ...
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg,
Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Praxisarbeit ist die Entwicklung einer Software, für die Verwaltung von ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: none, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: none,
Freie Universität Berlin (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung gibt es nicht erst, seit es das Internet gibt. Die Profiteure und die Kritik an ihr sind ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 2, Freie Universität Berlin ...
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 2, Freie Universität Berlin
(Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfindung der Kunststoffe revolutionierte viele Gebiete unseres Lebens und sie sind heute nicht mehr wegzudenken. Wo liegen ihre Vor- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0,
Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politik und Transzendenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung hat eine kurz zusammengefasste Darlegung der Psychologie der ...